EP und Bundestag: Forderung nach Freilassung von Assange
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Parlamentarier des Bundestages und des Europäischen Parlamentes haben einen Brief an den Generalsekretär der UN, den Präsidenten von Ecuador und die Premierministerin Großbritanniens geschickt, in...
Frankreich: Arroganz und Armut
Transparent der “gilets jaunes” in Paris am Wochenende: Die Verzweifelten töten den Bourgeois Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Wer Frankreich kennt, weiß, dass dieses Land, neben allen Vorteilen, die es...
Frankreich: Gilets Jaunes – Gelbe Westen im Straßenkampf
Eine Demonstrantin mit gelber Weste, gestern in Brüssel. Screenshot 2018 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Proteste in Frankreich. Wütende Autofahrer oder soziale Revolte? Als die Demonstranten mit den gelben Westen...
Ukraine: Seeleute oder Soldaten?
Medienrecherche: Gedächtnisbüro, Grafik: Gedächtnisbüro 2018 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Wie werden die festgesetzten ukrainischen Marinesoldaten in unseren Medien bezeichnet? Als harmlose Matrosen und Seeleute oder als Soldaten? Eine Recherche...
Versuch einer Standortbestimmung der Republik
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Sehr schwierig, politisch zu verorten, was Deutschland derzeit ist. Als Vielstimmigkeit mit erheblichen Dissonanzen könnte man die Lage musikalisch beschreiben, aber auch das trifft es...
Marco Bülow – Ein politischer Nachruf
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Der Dortmunder Bundestagsabgeordnete der SPD, Marco Bülow, ist aus der SPD augetreten. Die Entwicklung deutete sich an. Bülow war nicht nur Vollblutpolitiker in seiner SPD-Zeit,...
Schuld ist nicht Russland
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Bei der heutigen Eskalation an der Meerenge von Kertsch, die das Asowsche vom Schwarzen Meer trennt, mag Russland eine wesentliche Mitschuld tragen. Schließlich hat man...
Bildungsministerin Karliczek ist die Nächste
Aktuell gehen Äußerungen aus einem Interview von Bildungsministerin Karliczek durch die Medien. Sie äußerte, dass man bei der Ehe für Alle wohl nicht alles richtig gemacht habe und dass...
Assange: Der Belagerungsring und die Zwickmühle
Ein Artikel über die demokratische Verzweiflung, die einem im Fall Assange überkommt. Die Idee, dass Russland Assange helfen könnte aus seinem Exil-Gefängnis in der Ecuadorianischen Botschaft in London zu...
Geheime Anklage gegen Assange veröffentlicht
Auszug aus dem fehlerhaften PDF des East Virginia District Court Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Die New York Times berichtete am Freitag den 2018 über eine, versehentlich veröffentlichte, Verschlusssache...