• Home
  • Alltag
    • Berlin zum Kotzen
    • C1-Roller als E-Konzept?
    • Der 1.Mai in Berlin – nicht alles lief glatt
    • Es gibt Leute, die entschuldigen sich nie
    • Fahrrad in Berlin: Versicherungskennzeichen, Führerschein und Punktesystem
    • Fahrradsternfahrt: Pedalritter heute friedlich
    • Feierabend Kreuzberg
    • Gender Dysphoria?
    • Per Aspera ad Astra – Durch Lüge zum Erfolg!
    • Signalstörung
    • Skandal! Auch deutsche Frauen pflegen islamistischen Körperkult
    • Spanier in Berlin – Impressionen
    • Tausend Kilometer in Deutschland
    • Teilen – ohne Illusionen – eine Herausforderung!
    • Weihnachtsgruß
    • Wie wir uns um unser Glück betrügen (lassen)
    • Wilder Immobilienmarkt in Kiew
  • Analysen
    • Berliner AfD wertkonservativ und nicht rechtsextrem
    • Die Soros Maschine
    • Es fehlt der “innere Kompass”
    • Holt die Kids aus ihren “Bubbles” raus!
    • Manipulation erzeugt Reaktanz
    • Medienvorwurf: Lügenpresse im Auftrag der Kanzlerin?
    • Syrien – Wie NGOS im Bürgerkrieg mitmischen
    • Tiefer Staat und Neoliberalismus
  • Kultur
    • “Marionetten”: Wenn der Bauer mit der Forke
    • Babylon Berlin?
    • Bachs Chaconne – ein außergewöhnliches Meisterwerk
    • Binoche goes Facebook – Liebe, Macht und Manipulation
    • Das Teuflische im Mann – Das wilde Schaf
    • Die Musik der Gilets Jaunes
    • Die Schrecksekunde
    • Echo-Verleihungs-Skandal (ohne Kommentar)
    • Gladbeck – Seltsames Zusammentreffen
    • Ist Kapitalismuskritik antisemitisch?
    • Jazzstadt Berlin
    • Kunst ist was echt ist, was nicht echt ist
    • Lino Ventura – Adieu Bulle
    • Mafiastaat Türkei, Mafiastaat Russland
    • Nachdenken über Judas und das Christentum
    • Polen bildet seine Kulturinstitute um
    • Rechtsrock besser, als sein Ruf
    • Rückblick: Szenen einer Ehe
    • Sonett Sixty-Six
    • Tschao Pantin – Am Rande der Nacht
  • Ökonomie
    • Der Geist der Bilderberger
    • Deus Ex Machina: Europäischer Finanzminister
    • Die Banken, die Mafia und die Superreichen am Beispiel der HSBC-Bank
    • Halten Sie ihre Schaufel fest!
    • John war der Einzige!
  • Politik
    • BGH-Urteil gegen Entschädigung an Kundusopfer wirft grundsätzliche Fragen auf
    • Brüssel: EU bekommt ein eigenes militärisches Hauptquartier
    • Clinton wird nicht besser, wenn man Trump schlechter redet, als er ist
    • Frankreich: Leugnung des Genozids an Armeniern unter Strafe!
    • Kanzlerkandidatur: Mutti ist out, Vati ist in!
    • Moral auf dem Tiefstand
    • Politik: Untauglich, die Globalisierung zu managen
    • Todesstrafe im Lissabon-Vertrag
    • Warum wehrt sich die EU nicht gegen die amerikanischen Interventionisten?
  • Über das Gedächtnisbüro
    • Gustav-Paulsen-Preis für politischen Bürgerjournalismus

Select Category:

Gedächtnisbüro

Nachrichtenmagazin, Presselinks, Presseinformation und Artikel, Schwerpunkt Europa

  • Meinung
  • Hintergrund
  • Aktuell
  • Journal
  • Krise
  • Sport

Syrien: Der Westen am Ende seines Interventionistischen Konzeptes?

gedaechtnisbuero Oktober 12, 2015 Syrien: Der Westen am Ende seines Interventionistischen Konzeptes?2015-10-12T21:08:38+00:00 Hintergrund No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Hätten die Medien in den Jahren 2005 bis 2008 ein bisschen aufmerksamer über das berichtet, was sich in dieser Zeit bei den Vereinten Nationen zusammenbraute,...
Continue Reading
Meinung

Syrien-Krise: Putins Variante kann Erfolg haben

gedaechtnisbuero Oktober 1, 2015 Syrien-Krise: Putins Variante kann Erfolg haben2015-10-01T18:23:09+00:00 Meinung No Comment
Ein russischer Aktivist hat Angriffsorte russischer Bomber in Syrien analysiert. Es sind keinesfalls nur IS Stellungen bombardiert worden, sondern auch Stellungen der Al-Nusra-Front, die Al Quaida nahesteht und absurderweise...
Continue Reading

Syrien: Das aussichtslose Dreieck

gedaechtnisbuero September 28, 2015 Syrien: Das aussichtslose Dreieck2015-09-28T22:07:50+00:00 Meinung No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Auf der heutigen UN Vollversammlung legte neben Obama und Putin auch Irans Präsident Hassan Rohani seine Position zur Syrien-Krise dar. Natürlich ging es vor allem...
Continue Reading
Journal

Gutes RT-Interview mit Julian Assange

gedaechtnisbuero September 28, 2015 Gutes RT-Interview mit Julian Assange2016-04-27T21:07:22+00:00 Journal No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Exclusiv-Interview mit Julian Assange zur Veröffentlichung der Wiki-Leaks Files in Buchform. Interviewer ist Afschin Rattansi von „Going Underground“. Bei Going Underground handelt es sich um...
Continue Reading

Syrien – Moskau und Washington müssen sich einigen!

gedaechtnisbuero September 6, 2015 Syrien – Moskau und Washington müssen sich einigen!2015-09-06T23:10:14+00:00 Meinung No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Das Bild des kleinen Aylan, hat überall auf der Welt Bestürzung hervorgerufen. Es wird hier nicht gezeigt, kann überall im Web angesehen werden. Wichtig ist...
Continue Reading
Aktuell

Putins Plan

gedaechtnisbuero September 6, 2015 Putins Plan2015-09-06T07:51:22+00:00 Aktuell No Comment
Sönke Paulsen Gedächtnisbüro Berlin Es gab wohl schon eine Weile Verhandlungen zwischen Obama und Putin, die Russlands Beitrag zur Lösung der Krise im mittleren Osten betrafen. Aber es gab...
Continue Reading
Hintergrund

Von religiösen Mehrheiten und Minderheiten

gedaechtnisbuero April 19, 2015 Von religiösen Mehrheiten und Minderheiten2015-04-19T17:52:58+00:00 Hintergrund No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Restriktionen gegen religiöse Minderheiten als Instrument der politischen Machtausübung Etwa 32 Prozent der Weltbevölkerung gehört dem christlichen Glauben an, 23 Prozent sind Moslems 15 Prozent...
Continue Reading

Populäre Beiträge

  • Tattoo - Die Psychologie knickt ein!
  • Die Vierte Macht – Ein Jahr bei der New York Times
  • Bachs Chaconne - ein außergewöhnliches Meisterwerk
  • Kunst ist was echt ist, was nicht echt ist
  • Der Freitag - Mehr als eine Wochenzeitung

Neueste Beiträge

  • SPD- Kampf um und gegen das Kollektiv
  • Zum ersten Advent
  • Der arrogante Staat und seine Besitzer
  • Du hasst mich! Über unseren gesellschaftlichen und persönlichen Hass
  • Gilets Jaunes – Die Familie ist noch aktiv

Schlagworte

Amerika Assad Assange Berlin Brüssel Clinton Demokratie Deutschland Erdogan EU Europa Flüchtlingskrise Frankreich Gabriel Griechenland Grüne Irak IS Islamischer Staat Islamisten Italien Journal Kiew Kreml Krieg Libyen Medien Merkel Moskau Nato Obama Polen Propaganda Putin Russland Saudi-Arabien SPD Spiegel Steinmeier Syrien Türkei Ukraine Ukraine-Krise USA Washington

RSS NZZ-Online

  • Nordkorea sagt Gespräche über atomare Abrüstung ab und meldet «wichtigen militärischen Test» Dezember 8, 2019
  • Israel fliegt Luftangriffe nach Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen Dezember 8, 2019
  • Boris Johnsons Sturmlauf gegen die «rote Wand» Dezember 8, 2019
  • Iran und die USA tauschen Gefangene am Flughafen Zürich aus Dezember 8, 2019
  • Umfragen: Johnson geht als Favorit in die britische Parlamentswahl Dezember 8, 2019

World Clock

  • Brüssel
  • Halifax
  • Hongkong
  • Moskau

RSS Quelle: tagessschau.de

  • Nordkorea meldet "wichtigen Test" Dezember 8, 2019
  • Debatte über SPD-Vorstoß: Laschet offen für höheren CO2-Preis Dezember 8, 2019
  • WM im Schwergewicht: Joshua holt sich die Krone zurück Dezember 8, 2019
  • Klingbeil im Interview: "Über Themen reden - und zwar laut" Dezember 8, 2019
  • Viele Tote bei Großbrand in Fabrik in Indien Dezember 8, 2019
  • Mann stirbt nach Attacke in Augsburger Innenstadt Dezember 8, 2019
  • CDU-Generalsekretär Ziemiak Dezember 8, 2019
  • Weltspiegel: Was, wenn sich China Taiwan einverleibt? Dezember 8, 2019
  • Israel fliegt Luftangriffe im Gazastreifen nach Raketenbeschuss Dezember 8, 2019
  • "The Favourite" gewinnt Europäischen Filmpreis Dezember 8, 2019
  • Warnungen vor verunreinigten Lebensmitteln auf Rekordniveau Dezember 8, 2019
  • Kommentar: Die Revolution könnte noch folgen Dezember 7, 2019

RSS New York Times

  • Fractured Forests Are Endangering Wildlife, Scientists Find Dezember 8, 2019 Carl Zimmer
  • Hong Kong Protests: Tens of Thousands Turn Out for Largest March in Weeks Dezember 8, 2019 Elaine Yu
  • At Least 43 Dead in New Delhi Building Fire Dezember 8, 2019 Sameer Yasir and Kai Schultz
  • Protesters Are Fleeing Hong Kong. A Secret Network Is Helping Them. Dezember 8, 2019 Cora Engelbrecht, Caroline Kim, Vivien Wong and Orlando de Guzman
  • ‘I Have Told Everything,’ Says Whistle-Blower in China Crackdown Dezember 8, 2019 Elian Peltier, Claire Moses and Edward Wong
  • North Korea Says It Carried Out ‘Very Important Test’ at Missile-Engine Site Dezember 8, 2019 Choe Sang-Hun
  • The Price of Recycling Old Laptops: Toxic Fumes in Thailand’s Lungs Dezember 8, 2019 Hannah Beech and Ryn Jirenuwat
  • In Prisoner Swap, Iran Frees American Held Since 2016 Dezember 8, 2019 Michael Crowley
  • Hundreds Spending the Night in Sleeping Bags on Times Square Dezember 8, 2019 Andrea Salcedo and Nikita Stewart
  • Protesters Killed and Cleric’s House Bombed in Deepening Iraqi Chaos Dezember 8, 2019 Falih Hassan and Alissa J. Rubin

RSS The Guardian (UK)

  • Back to the border of misery: Amexica revisited 10 years on Dezember 8, 2019 Ed Vulliamy
  • New Zealand storms: 1,000 foreign tourists stranded as floods cut off towns Dezember 8, 2019 Eleanor Ainge Roy in Dunedin
  • After Kamala: activists fear Democratic primary whitewash Dezember 8, 2019 David Smith in Washington
  • Iran unveils 'budget of resistance' to sanctions with help from $5bn Russian loan Dezember 8, 2019
  • ‘Cosy stitch-up’ by Farage and Tories makes it hard for us to win, says Jo Swinson Dezember 8, 2019 Michael Savage
  • John Legend: 'The key to happiness is to open your mind to love' Dezember 8, 2019 Ryan Bradley
  • Australia fires: heatwave forecast amid calls for emergency meeting Dezember 8, 2019 Lisa Cox and Amy Remeikis
  • Bob Hawke’s daughter says he told her not to pursue rape allegations against former Labor MP Dezember 8, 2019 Amy Remeikis
  • Delhi fire: at least 43 dead in 'horrific' factory blaze Dezember 8, 2019 Agencies
  • Banana artwork that fetched $120,000 is eaten by 'hungry' artist Dezember 8, 2019 Graham Russell

RSS lemonde (fr)

  • En Inde, l’incendie d’une usine à New Delhi fait de nombreux morts Dezember 8, 2019
  • Face aux sanctions américaines, le président iranien présente un budget de « résistance » Dezember 8, 2019
  • En Ukraine, la peur et l’espoir avant le sommet de Paris pour la paix Dezember 8, 2019
  • Malgré une tuerie à Bagdad, des milliers d’Irakiens restent mobilisés dans la rue Dezember 8, 2019
  • Un « test très important » effectué sur la base de lancement de Sohae, en Corée du Nord Dezember 8, 2019
  • Un accord de principe trouvé entre Kiev et le FMI en vue d’un prêt de 5,5 milliards de dollars Dezember 8, 2019
  • « Peter Handke et le petit feu d’une guerre mal éteinte » Dezember 8, 2019
  • Donald Trump remercie l’Iran après un échange de prisonniers entre les deux pays Dezember 7, 2019
  • Christine Guillebaud, de la musique aux sons Dezember 7, 2019
  • Iran : retour sur un massacre dans le sud du pays Dezember 7, 2019
Copyright © 2019. Gedächtnisbüro
Mesocolumn Theme by Dezzain