• Home
  • Alltag
    • Berlin zum Kotzen
    • C1-Roller als E-Konzept?
    • Der 1.Mai in Berlin – nicht alles lief glatt
    • Es gibt Leute, die entschuldigen sich nie
    • Fahrrad in Berlin: Versicherungskennzeichen, Führerschein und Punktesystem
    • Fahrradsternfahrt: Pedalritter heute friedlich
    • Feierabend Kreuzberg
    • Gender Dysphoria?
    • Per Aspera ad Astra – Durch Lüge zum Erfolg!
    • Signalstörung
    • Skandal! Auch deutsche Frauen pflegen islamistischen Körperkult
    • Spanier in Berlin – Impressionen
    • Tausend Kilometer in Deutschland
    • Teilen – ohne Illusionen – eine Herausforderung!
    • Weihnachtsgruß
    • Wie wir uns um unser Glück betrügen (lassen)
    • Wilder Immobilienmarkt in Kiew
  • Analysen
    • Berliner AfD wertkonservativ und nicht rechtsextrem
    • Die Soros Maschine
    • Es fehlt der “innere Kompass”
    • Holt die Kids aus ihren “Bubbles” raus!
    • Manipulation erzeugt Reaktanz
    • Medienvorwurf: Lügenpresse im Auftrag der Kanzlerin?
    • Syrien – Wie NGOS im Bürgerkrieg mitmischen
    • Tiefer Staat und Neoliberalismus
  • Kultur
    • “Marionetten”: Wenn der Bauer mit der Forke
    • Babylon Berlin?
    • Bachs Chaconne – ein außergewöhnliches Meisterwerk
    • Binoche goes Facebook – Liebe, Macht und Manipulation
    • Das Teuflische im Mann – Das wilde Schaf
    • Die Musik der Gilets Jaunes
    • Die Schrecksekunde
    • Echo-Verleihungs-Skandal (ohne Kommentar)
    • Gladbeck – Seltsames Zusammentreffen
    • Ist Kapitalismuskritik antisemitisch?
    • Jazzstadt Berlin
    • Kunst ist was echt ist, was nicht echt ist
    • Lino Ventura – Adieu Bulle
    • Mafiastaat Türkei, Mafiastaat Russland
    • Nachdenken über Judas und das Christentum
    • Polen bildet seine Kulturinstitute um
    • Rechtsrock besser, als sein Ruf
    • Rückblick: Szenen einer Ehe
    • Sonett Sixty-Six
    • Tragische Oper in der Komischen Oper
    • Tschao Pantin – Am Rande der Nacht
  • Ökonomie
    • Der Geist der Bilderberger
    • Deus Ex Machina: Europäischer Finanzminister
    • Die Banken, die Mafia und die Superreichen am Beispiel der HSBC-Bank
    • Halten Sie ihre Schaufel fest!
    • John war der Einzige!
  • Politik
    • BGH-Urteil gegen Entschädigung an Kundusopfer wirft grundsätzliche Fragen auf
    • Brüssel: EU bekommt ein eigenes militärisches Hauptquartier
    • Clinton wird nicht besser, wenn man Trump schlechter redet, als er ist
    • Frankreich: Leugnung des Genozids an Armeniern unter Strafe!
    • Kanzlerkandidatur: Mutti ist out, Vati ist in!
    • Moral auf dem Tiefstand
    • Politik: Untauglich, die Globalisierung zu managen
    • Todesstrafe im Lissabon-Vertrag
    • Warum wehrt sich die EU nicht gegen die amerikanischen Interventionisten?
  • Über das Gedächtnisbüro
    • Gustav-Paulsen-Preis für politischen Bürgerjournalismus

Select Category:

Gedächtnisbüro

Nachrichtenmagazin, Presselinks, Presseinformation und Artikel, Schwerpunkt Europa

  • Meinung
  • Hintergrund
  • Aktuell
  • Journal
  • Krise
  • Sport
Aktuell

Proteste in Rumänien – Made in Hong-Kong

gedaechtnisbuero Februar 9, 2017 Proteste in Rumänien – Made in Hong-Kong2017-02-11T20:52:24+00:00 Aktuell 4 Comments
Eindrucksvolles Lichtermeer in Bukarest – Demonstration und Inszenierung zugleich. Screenshot Youtube 2017 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin In Rumänien bahnt sich eine “Farbenrevolution” an. Beteiligt sind die üblichen Verdächtigen. “Bei...
Continue Reading

Diskurs der Extreme

gedaechtnisbuero Oktober 23, 2016 Diskurs der Extreme2016-11-20T21:56:56+00:00 Hintergrund No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin – Paris Populismus versus Pluralismus. Der gesellschaftliche Diskurs steht noch aus. Ein Interview mit Jan Werner Müller, das weiter (breiter) gedacht werden muss. Der Politikwissenschaftler...
Continue Reading
Meinung

Das Brüsseler Erziehungsministerium

gedaechtnisbuero September 18, 2016 Das Brüsseler Erziehungsministerium2016-09-18T17:08:04+00:00 Meinung No Comment
Montgomery in Brüssel. Schön und gut, aber wer befreit Europa im Jahr 2016? Foto: Gedächtnisbüro 2013 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Eigentlich hat Brüssel überhaupt keine Kompetenzen im Bereich Kultur...
Continue Reading
Aktuell

Bringt Erdogan uns Russland wieder näher?

gedaechtnisbuero August 2, 2016 Bringt Erdogan uns Russland wieder näher?2016-08-02T21:40:51+00:00 Aktuell No Comment
Foto: Gedächtnisbüro 2016, ganz in der Nähe der russischen Botschaft aufgenommen! Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Nachdem sich Erdogan als oberster Islamist vor den Toren Europas aufgebaut hat und sein...
Continue Reading

EU statt Nato?

gedaechtnisbuero Juni 28, 2016 EU statt Nato?2016-06-28T08:03:31+00:00 Aktuell No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Brüssel Auf einem heutigen EU-Gipfel in Brüssel wird es neben dem Brexit um europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik gehen. Ein entsprechendes Strategiepapier, das die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini...
Continue Reading
Krise

Brexit: Die Lage ist verfahren seit der Ukraine-Krise!

gedaechtnisbuero Juni 26, 2016 Brexit: Die Lage ist verfahren seit der Ukraine-Krise!2016-06-28T07:40:12+00:00 Krise No Comment
Grafik; Gedächtnisbüro 2015 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin „Poutine se frotte les mains,“ titelt der französische Le Point heute über den Brexit. Die Feststellung, dass sich der russische Präsident wohl...
Continue Reading

Europa aufrüsten – aber leise!

gedaechtnisbuero Juni 21, 2016 Europa aufrüsten – aber leise!2016-06-21T20:57:25+00:00 Hintergrund No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Das Missverständnis um Walter Steinmeier, der das unnötige Säbelrasseln der Nato gegenüber Russland zu Recht kritisierte und damit auf der Linie verschiedener Stimmen lag, die...
Continue Reading
Hintergrund

80 Fragen an den russischen Präsidenten -eine Analyse

gedaechtnisbuero April 15, 2016 80 Fragen an den russischen Präsidenten -eine Analyse2016-04-15T13:31:42+00:00 Hintergrund No Comment
Schöne Moderatorinnen und schnöde Realitäten. Direkter Draht zu Putin. Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Empfehlenswert: Keine Propaganda, dafür viel russische Realität in der Fragestunde “Direkter Draht” des Präsidenten 2016 Gestern...
Continue Reading

Nato schlägt die EU – zumindest in Polen

gedaechtnisbuero Februar 11, 2016 Nato schlägt die EU – zumindest in Polen2016-02-11T21:42:30+00:00 Aktuell No Comment
Sönke Paulsen, Gedächtnisbuero Berlin Die „Welt“ redet Klartext. Michael Stürmer erweist sich als neuer kalter Krieger, der die „Sicherheit“ durch nukleare Abschreckung aus den achtziger Jahren wiederbelebt sehen möchte....
Continue Reading

Frankreich und England besinnt Euch!

gedaechtnisbuero Januar 17, 2016 Frankreich und England besinnt Euch!2016-01-17T10:41:17+00:00 Meinung No Comment
Wenn die wichtigsten EU-Partner nicht bereit sind mit Deutschland zusammen einen gemeinsamen Puffer für die Flüchtlingsströme zu bilden und stattdessen zur Nationalstaaterei zurückkehren, wird auch Deutschland das Problem nicht...
Continue Reading
123

Populäre Beiträge

  • Tattoo - Die Psychologie knickt ein!
  • Die Vierte Macht – Ein Jahr bei der New York Times
  • Bachs Chaconne - ein außergewöhnliches Meisterwerk
  • Brüssel: In Belgien ermittelt die Justiz gegen BND
  • Kunst ist was echt ist, was nicht echt ist

Neueste Beiträge

  • Schaut nach Frankreich!!!
  • SPD- Kampf um und gegen das Kollektiv
  • Zum ersten Advent
  • Der arrogante Staat und seine Besitzer
  • Du hasst mich! Über unseren gesellschaftlichen und persönlichen Hass

Schlagworte

Amerika Assad Assange Berlin Brüssel Clinton Demokratie Deutschland Erdogan EU Europa Flüchtlingskrise Frankreich Gabriel Griechenland Grüne Irak IS Islamischer Staat Islamisten Italien Journal Kiew Kreml Krieg Libyen Medien Merkel Moskau Nato Obama Polen Propaganda Putin Russland Saudi-Arabien SPD Spiegel Steinmeier Syrien Türkei Ukraine Ukraine-Krise USA Washington

RSS NZZ-Online

  • Das Gesicht des brachialen und üppigen Moskau: Juri Luschkow steht für eine vergangene russische Politik Dezember 13, 2019
  • Dank Geld an die Spitze der Macht Dezember 13, 2019
  • Die Auswirkungen des Klimawandels auf Asien sind bedrohlich, doch die dortige Jugend hat andere Sorgen Dezember 13, 2019
  • Libanon: ein Land in Geiselhaft Dezember 13, 2019
  • Konservative holen sich laut Hochrechnung absolute Mehrheit in Grossbritannien – Boris Johnson behält seinen Sitz Dezember 13, 2019

World Clock

  • Brüssel
  • Halifax
  • Hongkong
  • Moskau

RSS Quelle: tagessschau.de

  • Liveblog: +++ Labour-Chef Corbyn: "Enttäuschende Nacht" +++ Dezember 13, 2019
  • Wahl in Großbritannien: Absolute Mehrheit für Johnsons Tories Dezember 13, 2019
  • Kommentar: Jetzt hat Johnson die Wahl Dezember 13, 2019
  • Regierung in Italien: Der politische Härtetest kommt noch Dezember 13, 2019
  • Prozess gegen Deutschtürken: "Erdogan wird seine Macht zeigen" Dezember 13, 2019
  • EU-Gipfel erzielt Einigung auf Klimaneutralität bis 2050 Dezember 13, 2019
  • Parlamentswahl in Großbritannien: "Ein Erdrutschsieg für Boris Johnson" Dezember 12, 2019
  • DeutschlandTrend: Mehrheit ist für eine Vermögenssteuer Dezember 12, 2019
  • EU-Gipfel verlängert Russland-Sanktionen Dezember 12, 2019
  • Jetzt live bei phoenix: Großbritannien hat gewählt Dezember 12, 2019
  • Jetzt live im tagesthemen extra: Großbritannien hat gewählt Dezember 12, 2019
  • Großbrand auf Russlands einzigem Flugzeugträger Dezember 12, 2019

RSS New York Times

  • U.K. General Election 2019: A Big Night for Conservatives, Exit Poll Shows Dezember 13, 2019
  • Conservatives Headed for Commanding Majority in U.K. Vote: ‘Brexit Will Happen’ Dezember 13, 2019 Mark Landler and Stephen Castle
  • When Governments Get Complacent, Anger Rises Dezember 13, 2019 Damien Cave
  • New Zealand Volcano Eruption: Live Updates Dezember 13, 2019 Jamie Tarabay
  • After Volcano Eruption in New Zealand, 6 Bodies Are Retrieved in Risky Mission. 2 Are Still Missing. Dezember 13, 2019 Jamie Tarabay and Mihir Zaveri
  • Iran Says It Was Hit With ‘Very Big’ Cyberattack Dezember 13, 2019 Farnaz Fassihi and Ronen Bergman
  • U.K. Elections Explained: What to Know as Britain Votes Dezember 13, 2019 Megan Specia
  • Iraqi Protesters Lynch Teen While Police Stand By Dezember 13, 2019 Alissa J. Rubin and Falih Hassan
  • Help Wanted: Queen Elizabeth Seeks Social Media Director on LinkedIn Dezember 13, 2019 Neil Vigdor
  • A Bitter Election Dispute Sends Afghanistan Back to the Brink Dezember 13, 2019 Mujib Mashal

RSS The Guardian (UK)

  • New Zealand volcano eruption: dive teams search for two bodies off White Island – live Dezember 13, 2019 Alison Rourke in Sydney (now), Kate Lyons in Sydney (earlier) and Eleanor Ainge Roy in Whakatane (earlier)
  • US reaches 'deal in principle' with China to end trade war Dezember 13, 2019 Lily Kuo in Beijing and agencies
  • Australia set to swelter in heatwave conditions above 40C next week Dezember 13, 2019 Naaman Zhou
  • Tears and cheers: UK general election night 2019 – in pictures Dezember 13, 2019 Matt Fidler
  • Democrats prepare to advance articles of impeachment amid marathon debate Dezember 13, 2019 Tom McCarthy in New York, Lauren Gambino in Washington and Maanvi Singh in San Francisco
  • What will Boris Johnson's majority mean for Brexit? | Anand Menon Dezember 13, 2019 Anand Menon
  • Traditional Thai massage gains Unesco heritage status Dezember 13, 2019 Agence France-Presse
  • Man saves dog after leash gets caught in elevator door – video Dezember 13, 2019
  • Australia's bushfires have emitted 250m tonnes of CO2, almost half of country's annual emissions Dezember 13, 2019 Graham Readfearn
  • Thousands of 'penis fish' appear on California beach Dezember 13, 2019 Vivian Ho in San Francisco

RSS lemonde (fr)

  • En Catalogne, la langue comme arme politique Dezember 13, 2019
  • Algérie : abstention record à l’élection présidentielle contestée Dezember 13, 2019
  • Nouvelle-Zélande : six corps récupérés sur le volcan de White Island Dezember 13, 2019
  • Preta-Rara, la porte-voix des domestiques au Brésil Dezember 13, 2019
  • Chanel Miller, au nom des victimes de viols sur les campus Dezember 13, 2019
  • Sommet européen : accord partiel sur la neutralité carbone d’ici à 2050 Dezember 13, 2019
  • Au sommet européen de Bruxelles, une volonté de réformer Dezember 12, 2019
  • Yotam Ottolenghi, ambassadeur d’une cuisine végétale et multiculturelle Dezember 12, 2019
  • Elections au Royaume-Uni : majorité absolue pour Boris Johnson, Corbyn « très déçu » Dezember 12, 2019
  • Etats-Unis : deux jours après une fusillade près de New York, l’attaque requalifiée en acte antisémite Dezember 12, 2019
Copyright © 2019. Gedächtnisbüro
Mesocolumn Theme by Dezzain