Proteste in Rumänien – Made in Hong-Kong
Eindrucksvolles Lichtermeer in Bukarest – Demonstration und Inszenierung zugleich. Screenshot Youtube 2017 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin In Rumänien bahnt sich eine “Farbenrevolution” an. Beteiligt sind die üblichen Verdächtigen. “Bei...
Diskurs der Extreme
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin – Paris Populismus versus Pluralismus. Der gesellschaftliche Diskurs steht noch aus. Ein Interview mit Jan Werner Müller, das weiter (breiter) gedacht werden muss. Der Politikwissenschaftler...
Das Brüsseler Erziehungsministerium
Montgomery in Brüssel. Schön und gut, aber wer befreit Europa im Jahr 2016? Foto: Gedächtnisbüro 2013 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Eigentlich hat Brüssel überhaupt keine Kompetenzen im Bereich Kultur...
Bringt Erdogan uns Russland wieder näher?
Foto: Gedächtnisbüro 2016, ganz in der Nähe der russischen Botschaft aufgenommen! Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Nachdem sich Erdogan als oberster Islamist vor den Toren Europas aufgebaut hat und sein...
EU statt Nato?
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Brüssel Auf einem heutigen EU-Gipfel in Brüssel wird es neben dem Brexit um europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik gehen. Ein entsprechendes Strategiepapier, das die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini...
Brexit: Die Lage ist verfahren seit der Ukraine-Krise!
Grafik; Gedächtnisbüro 2015 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin „Poutine se frotte les mains,“ titelt der französische Le Point heute über den Brexit. Die Feststellung, dass sich der russische Präsident wohl...
Europa aufrüsten – aber leise!
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Das Missverständnis um Walter Steinmeier, der das unnötige Säbelrasseln der Nato gegenüber Russland zu Recht kritisierte und damit auf der Linie verschiedener Stimmen lag, die...
80 Fragen an den russischen Präsidenten -eine Analyse
Schöne Moderatorinnen und schnöde Realitäten. Direkter Draht zu Putin. Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Empfehlenswert: Keine Propaganda, dafür viel russische Realität in der Fragestunde “Direkter Draht” des Präsidenten 2016 Gestern...
Nato schlägt die EU – zumindest in Polen
Sönke Paulsen, Gedächtnisbuero Berlin Die „Welt“ redet Klartext. Michael Stürmer erweist sich als neuer kalter Krieger, der die „Sicherheit“ durch nukleare Abschreckung aus den achtziger Jahren wiederbelebt sehen möchte....
Frankreich und England besinnt Euch!
Wenn die wichtigsten EU-Partner nicht bereit sind mit Deutschland zusammen einen gemeinsamen Puffer für die Flüchtlingsströme zu bilden und stattdessen zur Nationalstaaterei zurückkehren, wird auch Deutschland das Problem nicht...