Syrien: Der Westen am Ende seines Interventionistischen Konzeptes?
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Hätten die Medien in den Jahren 2005 bis 2008 ein bisschen aufmerksamer über das berichtet, was sich in dieser Zeit bei den Vereinten Nationen zusammenbraute,...
Große Koalition verändert die Gesellschaft
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Seit Herbst 2013 wird Deutschland von Angela Merkel durch eine große Koalition aus den beiden Unionsparteien und der SPD regiert. Die Mehrheiten im Bundestag waren...
Politik-News
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Anton Hofreiter von den Grünen setzt sich wieder mal für die Legalisierung von Cannabis ein. Strafen würden keinen Jugendlichen von Cannabis abhalten. Die Grünen treten...
Gesellschaftlicher Diskurs – Politik im Glashaus
Diese öffentlich zugängliche Karte (Screenshot) wurde auf politischen Druck hin von Google gelöscht. Sie zeigt die Verteilung der Flüchtlinge in Deutschland. Politische Zensur durch das Politik-Kartell? Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro...
Fall Mansour: Steinmeier und Maas müssen sich erklären!
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro-Berlin Entsprach die Verhaftung Mansours der vorgegebenen Linie des Justiz- und Außenministeriums? Wie sehr ist die Bundesregierung mit der ägyptischen Diktatur unter El Sisi verbündet? Ein erstaunlicher...
Wo steht eigentlich der Linksliberalismus heute?
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro-Berlin In den Blasen der Sinus-Milieu-Studien sieht die Sache gar nicht so schlecht aus. Im oberen Bereich der Grafik finden sich sieben Prozent Liberal-Intellektuelle, sieben Prozent Sozialökologische...
Pädophilie ist auch links
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro-Berlin Der Pädophilie-Skandal der Grünen ist mindestens so bedeutsam, wie der der katholischen Kirche. Man kann gern über den Begriff Pädophilie streiten, darüber nachdenken, ob es sich...
Paranoia statt Selbstkritik
Foto: Gedächtnisbüro 2015 Sönke Paulsen, Berlin-Brüssel Im Kampf um die Meinungshoheit zur Ukraine-Krise befindet sich Brüssel in der Zwickmühle. Aktuelle Äußerungen vor allem grüner Europa-Politiker, wie Manuel Sarrazin, lassen...