Die SPD ist geschlossen und selbstbewusst
“Red-Box” SPD? Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Nach Gabriels Dreiviertel-Ergebnis bei der Wiederwahl zum Parteivorsitzenden gab es lange Gesichter bei der Führung, insbesondere natürlich bei Sigmar Gabriel, der sich nach...
Große Koalition verändert die Gesellschaft
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Seit Herbst 2013 wird Deutschland von Angela Merkel durch eine große Koalition aus den beiden Unionsparteien und der SPD regiert. Die Mehrheiten im Bundestag waren...
Der Bundesanwalt Harald Range muss zurücktreten!
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro Berlin Stillos, wie es der Innenpolitiker Wolfgang Bosbach nannte, ist die Forderung aus der SPD sicher nicht, der Bundesanwalt Harald Range möge zurücktreten. Es klingt ein...
Wo steht eigentlich der Linksliberalismus heute?
Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro-Berlin In den Blasen der Sinus-Milieu-Studien sieht die Sache gar nicht so schlecht aus. Im oberen Bereich der Grafik finden sich sieben Prozent Liberal-Intellektuelle, sieben Prozent Sozialökologische...
Weiter so, auf dem Weg zur Zehn-Prozent-Partei!
Grafik: Gedächtnisbüro 2015 Sönke Paulsen, Gedächtnisbüro-Berlin Die Tatsache, dass die SPD uns nicht vor dem Überwachungsstaat schützen wird, ist eigentlich nicht erwähnenswert. Viele Menschen haben das schon verinnerlicht. Die...
Parteiausschluss – Bei Sarrazin eingeknickt, bei Edathy muss es klappen!
Sönke Paulsen Gedächtnisbüro-Berlin Die SPD-Spitze scheint absolut entschlossen zu sein, die politische Existenz ihres verdienten Mitgliedes Sebastian Edathy komplett auszulöschen. Die Spaltung und Doppelbödigkeit, die in dieser radikalen Haltung...